Herzlich willkommen

Das Gymnasium Meiendorf ist eine Schule im Grünen und ganz ruhig am Rand liegt der renovierte Kreuzbau für unsere neuen 5. Klassen. Zahlreiche Familien entscheiden sich jährlich für einen Schulstart bei uns und wählen damit ein vielfältiges Unterrichtsangebot und einen stetig wachsenden Ganztagsbereich.
Wir freuen uns darauf, das Gymnasium Meiendorf nun genauer vorstellen zu dürfen. Häufig werden wir gefragt, was uns besonders auszeichnet: Wir stehen für ein freundliches Schulklima, tolle Möglichkeiten zur Beteiligung, große Fortschritte in der Digitalisierung und eine intensive Unterstützung für alle Schülerinnen und Schüler.
Wir möchten gern jedes Kind individuell begleiten und sind daher sehr gespannt, Sie und euch bei nächster Gelegenheit kennenzulernen.

Christian Thobaben (Schulleiter)

28.11.2024 Informationsabend
für Eltern ab 18:00 Uhr

Informieren Sie sich über unser pädagogisches Konzept und unsere Angebote. Nach einer Einführung durch die Schulleitung haben Sie die Möglichkeit, ausführliche Informationen zu verschiedenen Bereichen zu bekommen, unsere Räume für die Beobachtungsstufe zu entdecken und Fragen an verschiedene Beteiligte des Gymnasiums Meiendorf zu stellen. Eltern, Schüler/innen, Schulleitung und Lehrer/innen geben gerne Auskunft und freuen sich auf den Austausch.

06.12.2024
Tag der offenen Schule
von 15:30-18:00 Uhr

Wir feiern ein Schulfest und alle Viertklässler/innen sind gemeinsam mit ihren Eltern ganz herzlich dazu eingeladen! Alle Klassen und das ganze Kollegium bereiten Aktivitäten, Mitmachangebote, Vorführungen, Leckereien und Informationen vor. Lassen Sie sich von unseren Scouts herumführen oder erkunden Sie selbständig das Gymnasium Meiendorf.

11.01.2025
Persönliche Beratungstermine
von 10:30-13:00 Uhr

Wenn noch Fragen offen bleiben oder Sie besonderen Gesprächsbedarf haben, bieten wir Ihnen persönliche Beratungstermine im Gymnasium Meiendorf an. Buchen Sie dafür Ihr Zeitfenster.

15.01.2025
Persönliche Beratungstermine
von 15:30-18:00 Uhr

Wenn noch Fragen offen bleiben oder Sie besonderen Gesprächsbedarf haben, bieten wir Ihnen persönliche Beratungstermine im Gymnasium Meiendorf an. Buchen Sie dafür Ihr Zeitfenster.

16.01.2025 Schnupperstunden
für Schüler:innen
von 16:30-18:00 Uhr

Die Viertklässler/innen erleben zwei spielerische Unterrichtseinheiten in zwei verschiedenen Fächern und können so einen ersten Eindruck vom Unterricht am Gymnasium Meiendorf bekommen. Währenddessen gibt es für die Eltern ein Gesprächsangebot mit der kommissarischen Abteilungsleitung, Herrn Christian.

03.-07.02.2025
Anmeldewoche

Mo-Do: 8.00-18.00 Uhr, Fr: 8.00-13.00 Uhr

08.07.2025
Kennlernnachmittag
von 16:00-17:30 Uhr

Wir möchten Sie und Ihre Kinder sehr gerne ausführlich und persönlich informieren, damit Sie eine gute Entscheidung bei der Schulwahl treffen können. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, aus denen Sie die passenden für Ihre Fragen und Ihre Familie auswählen können.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an mich als kommissarische Abteilungsleitung: timo.christian@gym-meiendorf.de

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen!

Timo Christian, kommissarische Abteilungsleitung 5-7

Für die Anmelderunde

Anmeldewoche: Montag, 03.02.2025 bis Freitag, 07.02.2025 (Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-13 Uhr) Bitte buchen Sie einen Termin für die Anmeldung.

Wir freuen uns, wenn Sie zur Anmeldung Ihr Kind mitbringen. Die Grundschulen genehmigen in der Regel eine Schulbefreiung für den Anmeldetermin.

Bringen Sie zur Anmeldung bitte folgende Unterlagen mit:

  • das aktuelle Grundschulzeugnis (Klasse 4, 1. Halbjahr)
  • die Grundschul-Empfehlung mit Kompetenzbogen
  • den ausgefüllten und von beiden Erziehungsberechtigten unterschriebenen Anmeldebogen (besonders wichtig bei getrennt lebenden Eltern), den Sie von der Grundschule erhalten
  • evtl. Nachweis Sorgerechtsbescheid
  • Personalausweis bzw. die aktuelle Meldebescheinigung von Eltern und Kind

Außerdem benötigen wir für die Anmeldung folgende Angaben:

  • Erst- und Zweitwahl des Profils (Regelklasse/Musikklasse/Klima-Klasse)
  • Wunschpartner (Schulfreundin/-freund)

Für alle eine Wahl

Unser Schulalltag

Unterricht

Damit der Start am Gymnasium gelingt, nehmen wir uns Zeit, den Übergang zu begleiten und die neuen Lernformen einzuüben.
Der Unterricht ist zum größten Teil in Doppelstunden organisiert. So kann intensiv und methodisch abwechslungsreich an den Inhalten gearbeitet werden. Dabei schauen wir auf jedes einzelne Kind und helfen, wenn nötig, von Beginn an durch unsere Unterstützungs- und Förderangebote.
Die Arbeit mit digitalen Medien hat ihren festen Platz in der Beobachtungsstufe. So haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich auf das digitalisierte Arbeiten ab der Mittelstufe vorzubereiten.
Ab Klasse 6 wählen alle Kinder eine zweite Fremdsprache: Spanisch oder Französisch. Latein kann freiwillig in der Klasse 8 als dritte Fremdsprache gewählt werden.

Ganztag

Hausaufgaben und Freizeit – beides ist möglich! Im Ganztagsangebot erledigen die Schülerinnen und Schüler zunächst ihre Hausaufgaben oder lernen für die Klassenarbeiten. Dabei werden sie von Betreuern unterstützt. Wer mehr Hilfe benötigt, wird in unseren Förderkursen von erfahrenen Schülerinnen und Schülern sowie Fachlehrkräften betreut.
Nach einer Snackpause kann es dann zum gemütlichen Teil übergehen. Während sich einige kreativ entfalten, können andere draußen spielen oder sich am Tischkicker messen. Neue Freundschaften entstehen beim gemeinsamen Schach- oder Kartenspielen und die Zeit vergeht wie im Flug.

Nach einer gesunden Stärkung fällt das Lernen gleich viel leichter. In unserer Mensa und dem Bistro hat unsere Schülerschaft ein reichhaltiges Angebot an frisch zubereiteten Speisen. Nach dem Unterricht dürfen die Schülerinnen und Schüler dann das vielfältige AG-Leben genießen. Von sportlichen Aktivitäten über den Einsatz für die Schulgemeinschaft bis hin zur kreativen Entfaltung ist für jeden etwas dabei.

Über unseren Dächern

Unsere Broschüre

FAQ